Carlo Goldoni
Die hübsche Mirandolina leitet ein kleines Hotel. Jeder Mann, ob reich oder arm, ist verrückt nach ihr. Ernst meint sie es jedoch mit keinem: Geschenke und Komplimente, gerne, doch ihre Unabhängigkeit weiß sie zu schätzen. Wäre da nicht einer unter den Gästen, der Frauen hasst. Ausgerechnet in ihrem Hotel! Nun heißt es, ihn mit raffiniertem, wohldurchdachtem Charme zu bekehren.
Doch wie wäre die Geschichte mit vertauschten Rollen? Angenommen, der Wirt wäre ein Mann, den alle Frauen lieben. Hätte Mirandolina auch Spaß, wenn sie, die den Männern abgeschworen hat, zum Spielball eines Don Juan werden würde? Wie weit darf eine Frau gehen, wie weit ein Mann? Wie gleichberechtigt ist man/frau überhaupt?
Mirandolina, Wirtin – alias – Signora Mirandolina
Fabrizio – alias – Anwalt der Signora
Cavaliere di Ripafratta – alias – Ripafratta, Hotelier
Sekretärin des Cavaliere – alias – Fabrizia
Marchese di Forlipopoli – alias – Marco
Conte d´Albafiorita – alias – Carlo
Ortensia – alias – Contessa Ortensia del Poggio
Dejanira – alias – Marchesa Dejanira dal Sole
Véronique Heinrich
Dramaturgie
Mariette Heinrich